30. November 2022

Die Teilnahme an mehreren Schulbau-Veranstaltungen, darunter die allererste vor zehn Jahren in Hamburg, war der Türöffner für die Cradle-to-Cradle-Akustikplatten von Danish Troldtekt aus Holzbeton für den deutschen Markt. Zielgruppe sind hier, wie in allen anderen Märkten auch, vor allem Architekten. In Hamburg seit 2015 mit einer deutschen Firma, Büro mit Showroom und derzeit 10 Mitarbeitern.
Troldtekt hat großen Erfolg im deutschen Vertrieb und wurde mehrfach mit deutschen Preisen ausgezeichnet. Letztes Jahr wurde Troldtekt mit dem dänischen königlichen Ehrenpreis „HRH Crown Prince Frederik International Business Award“ für die Förderung des dänischen Exports ausgezeichnet, unter anderem für ein starkes Geschäftsmodell mit nachhaltigen Lösungen.
Und „natürlich“ nahm Troldtekt auch an der ersten dänischen Schulbau in Kopenhagen teil. Hier traf Byggeeksport die Kommunikations- und Nachhaltigkeitsmanagerin von Troldtekt, Tina Snedker Kristensen, die viel Positives über den deutschen Markt zu berichten hatte. Aber auch, dass der Verkauf ihrer vielen verschiedenen Akustikplatten auf alle zutrifft. Sie ist jedoch der Meinung, dass deutsche Architekten vielleicht etwas mutiger sind als die dänischen und zeigte ein Beispiel für eine bunt gemusterte Akustikdecke, die an ein Büro in Berlin geliefert wurde.
Troldtekt ist in Europa mit Niederlassungen und Händlern gut vertreten. Dies wurde im vergangenen Jahr durch die Übernahme von Troldtekt durch den irischen Baustoffkonzern Kingspan noch verstärkt, so Tina Snedker Kristensen. Seit Mitte Juni ist Troldtekt nun auch in London vertreten. Das Unternehmen hat bereits Büros in Norwegen und Stockholm.
Troldtekt nahm auch an der Building Green Hamburg teil, wo Tina Snedker Kristensen an einer Podiumsdiskussion teilnahm, bei der es unter anderem um die neuen EU-Anforderungen an die Nachhaltigkeitsanforderungen von Unternehmen ging, bei denen Troldtekt mit Zertifizierungen wie Cradle-to-Cradle eine Vorreiterrolle einnimmt.

Related Articles
Die Frau hinter dem Schulbau ebnet den Weg für die Schulen der Zukunft
Spezialisiert und zielgerichtet Spezialisierte und gezielte kleinere, weniger überschaubare zweitägige Konferenzen mit Ausstellungsmöglichkeiten und Networking sind in den letzten Jahren sowohl in Dänemark als auch im Ausland immer erfolgreicher geworden. Eine davon...